Aktivitäten im Kindergarten

Laternenlauf

Laternenlauf
Die Aktivitäten in unseren Kindertagesstätten richtet sich nach der pädagogischen Arbeit, den Interessen der Kinder und deren Lebenswelt. Die aufgeführten Aktivitäten sollen einen kleinen Einblick in unsere pädagogische Arbeit geben, welche weit über das hinausgeht, was Sie im Folgenden lesen können.
Feste im Jahreslauf:
- Faschingsfest
- Abschiedsfeier für die Vorschulkinder
- Osterfeier
- Muttertag
Gruppenfeste im Rahmen der Gruppenprojekte:
- Sommerfest
- Laternenumzug (St. Martin)
- Nikolausfeier
- Weihnachtsfeier
Kooperation Kirche:
- Besuche des evangelischen Pfarrers
- Mitgestaltung von Familiengottesdiensten
Kooperation Schule:
- Vorschule im Kindergarten
- Besuch der Grundschule im Rahmen der Kooperation
Kooperation Förderschule:
- Test von entwicklungsverzögerten Kindern
- Kindern mit Sprachstörungen oder Konzentrationsstörungen im Vorschulalter
- anschließendes Elterngespräch
- runder Tisch zur Beratung der Fördermöglichkeiten
- Förderstunde mit der Lehrerin der Förderschule
Kooperation Sozialstation/Falkenburgklinik
- Weihnachtssingen
Kooperation Jugendamt/ Familienhilfe
- Zusammenarbeit und Runder Tisch bei Problemen und Defiziten von Kindern aus sozial schwachen Familien
Kooperation mit Eltern:
- Elternabend zum Start ins neue Kindergartenjahr mit vielen Infos und
- Elternbeiratswahl
- Themenelternabend mit Referenten
- Elternabend für Vorschul-Eltern
- Elternstammtisch
Ausflüge:
- Ausflug mit den Vorschulkindern
- Besuch des Weihnachtsmarktes
- Stadtrallye/Schulhausrallye
- Wanderungen/ Spaziergänge/ Ausflüge im ganzen Jahr
- Waldwoche/ Naturexpeditionen zum Jahresablauf
- Besuch, themenbezogen zur päd. Arbeit, bei Feuerwehr, Bäcker, Zoo, Bauernhof...
Feste Gruppenaktivitäten:
- Kochen mit den Kindern (Hinführung zu gesunder Ernährung)
- Waldwoche
- Spracherziehung
- Vorschule
- Forschen mit Fred
- Geburtstagsfeier
- Intensivarbeit
Sonstiges:
- Mitwirkung Gemeindefest
- Zahngesundheitserziehung
- Sprachförderung nach Kolibri