Informationen / Aktuelles
Unser Service
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Wanderwegen sowie die Erklärung zum Wegeleitsystem des Schwarzwaldvereins und zu den Rettungspunkten.
Bitte melden Sie sich mit den Ihnen per E-Mail bereitgestellten Daten im Gastgeberbereich an.
Sollten Sie ein Gastgeber sein und noch keine entsprechende E-Mail erhalten haben, können Sie jederzeit Zugangsdaten per E-Mail anfordern.
03. Okt 2023
14° C bewölkt
Unsere Siebentälerstadt ist der ideale Ausgangspunkt zum Wandern im Schwarzwald. Ob Tagesausflug oder Wanderurlaub: Von hier aus erkunden Sie die einmalige Landschaft des Naturparks Schwarzwald Mitte / Nord. Genießen Sie wunderschöne Panoramablicke von den umliegenden Anhöhen aus. Intakte Natur soweit das Auge reicht und die gesunde Heilklima-Luft macht jede Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis.
An dieser Stelle finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema "Wandern in und um Bad Herrenalb" sowie aktuelle Hinweise zu Wegsperrungen Terminen.
Entdecken Sie die Natur rund um Bad Herrenalb auf den verschiedenen Erlebnispfaden. Auf zahlreichen Stationen am Wegrand lernen Sie viel Wissenswertes über Flora und Fauna.
Schnitzeljagd
Wird Achim seine geliebte Moana wieder finden? Helft ihm bei der Suche!
Qualitätsweg
Im Oberen Gaistal in Bad Herrenalb kommt Ihr bei einem spannenden Ausflug mit der ganzen Familie den leisen Räubern auf die Schliche...
Wassersteine & Quellen
Die GeoTour macht mit Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis für die ganze Familie.
16 Erlebnis-Stationen
Entdecken Sie Sturzquellen, Quellsümpfe und gefasste Quellen, begleitet von einem Wildbach, der mal überschäumend wild, mal ruhig und gemächlich durchs Tal fließt...
Interaktiver Erlebnispfad
Eingebettet in die malerische Flusslandschaft der Alb vermittelt der Pfad Wissen um das Thema Wasser und Naturphänomene...
Auf den Spuren der Geschichte
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch mehr als 1000 Jahre Klostergeschichte auf dem 5 km langem Klosterpfad.
mit Gaisbachpfad
Spurensuche um das alte Zisterzienserkloster "alba dominorum" entlang des malerischen Gaisbachpfades.
Denksport für Aktive
Pfiffige Fragen verbinden eine schöne, kleine Wanderung mit Denksportaufgaben ...
Naturerlebnis für alle Sinne
Informationen über Waldbewohner und heimische Baumarten. Mit Klanggarten, Baumtelefon und Früchte-Schaukasten ...
Begeben Sie sich mit unseren fachkundigen Wander- und Naturführern auf eine Entdeckungstour durch die romantische Schwarzwaldlandschaft. Auf Sie warten neben einer erlebnisreichen Wanderung viele interessante Informationen zu den Bewohnern aus Feld, Wald und Flur, spannende Erzählungen und Sagen aus der Region und nicht zuletzt wunderschöne Naturlandschaften.
Es finden regelmäßig geführte Wanderungen statt. Aktuelle Termine und weitere Angebote finden Sie im Prospektbereich unserer Internetseite. Für begeisterte Wanderer bietet sich der Schwarzwaldverein Bad Herrenalb an, der in seinem Jahresprogramm einen Überblick seiner Aktivitäten gibt.
Morgen 12:50 Uhr Bahnhof Bad Herrenalb
3 Termine ab 06.10.2023 - 08.12.2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Tourist-Info Bad Herrenalb
08.10.2023 10:30 Uhr - 14:00 Uhr Bushaltestelle Talwiese
09.10.2023 12:50 Uhr Bahnhof Bad Herrenalb
11.10.2023 12:50 Uhr Bahnhof Bad Herrenalb
16.10.2023 12:50 Uhr Bahnhof Bad Herrenalb
18.10.2023 12:50 Uhr Bahnhof Bad Herrenalb
20.10.2023 14:00 Uhr Tourist-Info Bad Herrenalb
25.10.2023 12:50 Uhr Bahnhof Bad Herrenalb
3 Termine ab 28.10.2023 - 27.12.2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb
30.10.2023 12:50 Uhr Bahnhof Bad Herrenalb
31.10.2023 10:00 Uhr - 13:30 Uhr Holzlagerplatz (Kreisel Ortseingang aus Karlsruhe)
Nachfolgend finden Sie zahlreiche Empfehlungen für Wanderungen hier bei uns im schönen Nordschwarzwald. Neben einer kurzen Beschreibung der Tour geben wir Ihnen die wichtigsten Fakten zu Umfang, Schwierigkeitsgrad und Strecke. Den genauen Wegeverlauf in einer interaktiven Karte und weitere Informationen wie bspw. GPS-Tourenangaben können Sie im jeweils verlinkten Tourenportal abrufen.
Bitte beachten, der Weg ist nicht mit eigenen Wegzeichen ausgeschildert. Zur Orientierung dient die Schwarzwaldvereinsbeschilderung.
An den Weggabelungen befinden sich die AugenBlick-Schilder, welchen Sie folgen. Dazwischen orientieren Sie sich bitte an der Markierung des Schwarzwaldvereins (gelbe, blaue und rote Raute).
Geocaching ist eine spannende Abwechslung zur üblichen Wanderung und bietet die Möglichkeit, eine tolle Entdeckungsreise durch die Natur rund um Bad Herrenalb zu machen. Ob Einsteiger oder erfahrener Wanderfuchs, ob kurze oder ausgedehnte Touren, in Bad Herrenalb findet sich für jeden Geocacher das passende Angebot.
Die NordicAktivArea Bad Herrenalb lädt alle ein - vom aktiven Sportler bis zum Bewegungsmuffel - sich für Nordic Sports zu begeistern! Verschiedene Nordic-Walking Trails in und um Bad Herrenalb laden zu schönen Touren durch die Umgebung ein. Es gibt Trails von zwei bis zehn Kilometer Länge und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Somit ist für jeden - ob Einsteiger oder Profi-Walker - etwas dabei.