Unsere Top-Themen

Neues aus Bad Herrenalb

Vier Personen stehen lächelnd nebeneinander vor einem Banner mit der Aufschrift "Wir setzen Maßstäbe," und halten gerahmte Zertifikate in den Händen.

Herrenalber Wanderwege erneut als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet

Bad Herrenalb. Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat drei Herrenalber Wanderwege mit dem Zertifikat „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Traumtour“ erhielt die „Große Runde über die Teufelsmühle“ bereits zum vierten Mal das begehrte Zertifikat und ebenso das „Wildkatzen Walderlebnis“ in der Kategorie „Familienspaß“.

Zu sehen ist links im Bild ein von außen Kurhaus und rechts angeschnitten im Vordergrund ein verglaster Trinkpavillon.

Bad Herrenalb sucht Pächter für das Kurhaus

Ihr neues Projekt im Schwarzwald – das traditionsreiche Kurhaus Bad Herrenalb erwartet Sie!

Ein älterer Mann und ein Mädchen spazieren fröhlich auf einer malerischen Straße mit Blumen und Straßenlaternen. | © Studiocanal

2. Herrenalber Kino-Tag am 8. Februar im Kurhaus

Bad Herrenalb. Gemeinsam mit dem Kinomobil Baden-Württemberg e.V. zeigt die Herrenalber Touristik am 8. Februar wieder Filme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Ein Schmetterling sitzt auf einer violetten Lavendelblüte, umgeben von grünem Hintergrund.

Biotopverbundplanung: Vorstellung Maßnahmenkonzept am 30. Januar

Die Biotopverbundplanung auf der Gemarkung Bad Herrenalb und ihrer Ortsteile ist abgeschlossen.

Vergaben

Die Stadt Bad Herrenalb informiert über die Vergabe der folgenden Ausschreibungen:

Fünf Personen stehen lächelnd in einem Raum vor einem mehrteiligen Gemälde eines Waldes, wobei eine Person ein Dokument hält.

Zwei Unterschriftenlisten zum Erhalt der Therme an Bürgermeister Hoffmann übergeben

Bad Herrenalb. „Rettet die Therme Bad Herrenalb“ ist das Ziel der Online-Petition, die von der Belegschaft der Siebentäler Therme ins Leben gerufen wurde und die, Stand 10. Januar, 2.717 Menschen unterschrieben haben.

Ein Mann sitzt in der gläsernen Kuppel des Reichstagsgebäudes in Berlin, während im Hintergrund die deutsche Flagge flattert.

Bekanntmachung der Gemeindebehörde

über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025

Ein Blatt Papier mit der Aufschrift "Wahlen" darauf, daneben stehen drei Spielfiguren in den Farben Schwarz, Rot und Gelb.

Bundestagswahl am 23.02.2025: Wahlscheinantrag bequem per Internet

Zur Bundestagswahl am 23.02.2025 können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich oder schriftlich (Telefax, E-Mail) auch durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden (§ 27 Abs. 1 Bundeswahlordnung).

Ein modernes Gebäude mit flachem Dach steht vor einem bewaldeten Hügel mit Felsformationen, umgeben von einer grünen Wiese und Gehwegen.

Stellungnahme der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung zum weiteren Vorgehen in Sachen Therme

Zusammenfassung: Bürgerbeteiligung ist vor einer möglichen Abstimmung zum weiteren Vorgehen in Sache Therme zwingend erforderlich.