Führung auf dem Wildkatzen-Walderlebnis

Führung auf dem Wildkatzen-Walderlebnis

Geschicklickeitsspiele auf dem Wildkatzen-Walderlebnis © Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb_Alex Kijak

Geschicklickeitsspiele auf dem Wildkatzen-Walderlebnis © Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb_Alex Kijak

Geschicklickeitsspiele auf dem Wildkatzen-Walderlebnis © Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb_Alex Kijak

Geschicklickeitsspiele auf dem Wildkatzen-Walderlebnis © Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb_Alex Kijak

Mit BUND Regionalgeschäftsführer Hartmut Weinrebe.

Abwechslungsreich und informativ führt der Qualitätsweg Wildkatzen-Walderlebnis durch das Habitat des seltenen Raubtiers. Auf rund sechs Kilometern geht es auf Entdeckungsreise, vorbei an zehn Stationen, die Wissenswertes und Spannendes über die Wildkatze und ihren Lebensraum verraten. Welche Gefahren lauern tagtäglich auf sie? Was jagt die Wildkatze? Wie unterscheidet sie sich von der Hauskatze? Lernen Sie die Samtpfoten näher kennen und genießen Sie die herrliche Natur und Schwarzwälder Kulisse.

Dauer: 4-4,5 Stunden
Mindesteilnehmerzahl: 3 Personen
Treffpunkt: Bushaltestelle Talwiese (Oberes Gaistal)
Strecke: ca. 6 km
Anspruch: mittel
Eintritt: kostenfrei

Tipp: Verpflegung, wetterangepasste Kleidung und robustes Schuhwerk zur Durchquerung der Alb an einer Furt sollten bitte mitgebracht werden. Bequem mit Bus und Bahn zur Führung: Mit der S1 von Karlsruhe oder Ettlingen bis Bad Herrenalb Bahnhof, Weiterfahrt mit Linienbus 116.

Weitere Termine, Anmeldung oder individuelle Führungsanfragen unter:
Tourist-Info Bad Herrenalb
info@badherrenalb.de oder 07083 / 5005 55
Anmeldung unbedingt erforderlich!