Das Pelzmärtle geht um in Bad Herrenalb

Der Pelzmärtle in Bad Herrenalb

Den Brauch, dass Pelzmärtle und Christkind gemeinsam Geschenke verteilen, haben Tiroler Immigranten in das Gaistal mitgebracht. ©Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb

Den Brauch, dass Pelzmärtle und Christkind gemeinsam Geschenke verteilen, haben Tiroler Immigranten in das Gaistal mitgebracht. ©Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb

Den Brauch, dass Pelzmärtle und Christkind gemeinsam Geschenke verteilen, haben Tiroler Immigranten in das Gaistal mitgebracht. ©Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb

Den Brauch, dass Pelzmärtle und Christkind gemeinsam Geschenke verteilen, haben Tiroler Immigranten in das Gaistal mitgebracht. ©Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb

Der Pelzmärtle besucht Bad Herrenalb und der Musikverein Herrenalb-Gaistal e.V. bietet Punsch, Glühwein und musikalische Unterhaltung.

Es ist bereits lange Tradition: Am Heiligabend ab 16:20 Uhr besuchen der Pelzmärtle und das Christkind aus dem Gaistal die Herrenalber Kinder auf dem Rathausplatz und verteilen kleine Geschenke. Zuvor müssen die Kinder dem Pelzmärtle aber ein Gedicht aufsagen. Eine Aufgabe die auf jeden Fall etwas Mut erfordert. Denn im Gegensatz zum sanften Christkind, ist der Pelzmärtle in seinem Kopf und Körper bedeckenden Strohkostüm mit geflochtenem Hörnern und Schwanz ein unheimlich aussehender Geselle. Zudem hält er neben dem Gabensack eine lange Rute in der Hand und damit es ordentlich Lärm macht, wenn er auf und ab hüpft, ist der Pelzmärtle mit zahlreichen Glocken behängt. Hier gilt: Wer sich traut, wird belohnt und freut sich umso mehr.

Ablauf:
Ab 14:00 Uhr: Glühwein und Punsch
Ab 16:00 Uhr: Sorgt der Musikverein Herrenalb-Gaistal e.V. für musikalische Unterhaltung
Ab 16:20 Uhr: Eintreffen des Pelzmärtle und das Christkind am Rathausplatz