Gegen Verkehrslärm und CO2-Emissionen
Radfahren ist gut für das Klima und verringert den Verkehrslärm - und das umso mehr, je mehr Menschen im Alltag vom Auto aufs Fahrrad umsteigen. Aus diesem Grund wurde die Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ ins Leben gerufen, an der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal auch die Stadt Bad Herrenalb teilnimmt. Vom 14. Mai bis zum 03. Juni heißt es deshalb ganz offiziell in der Siebentälerstadt: Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln!
Mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle, die Mitglied in einem der hiesigen Vereine sind. Die einzige Bedingung ist die Bildung von Stadtradeln-Teams und dazu reichen schon zwei Personen aus. Wer ein eigenes Team gründen oder dem Offenen Team Bad Herrenalb beitreten möchte, lädt sich einfach die Stadtradeln-App auf sein Smartphone und folgt den Anweisungen in der App. Ein weiterer Vorteil: Mit der App werden automatisch die gefahrenen Kilometer erfasst, außerdem können App-Nutzer ihre Kommune auch direkt über Schlaglöcher, riskante Verkehrsführungen und weitere Probleme der Radinfrastruktur informieren. Wer Datenschutz-Bedenken hat, kann aber auch ohne die App teilnehmen und sich auf der Webseite www.stadtradeln.de registrieren. Die auf dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer müssen dann allerdings selber dokumentiert und wöchentlich in der Tourist-Info gemeldet werden. Die dazu nötigen Auswertungsbögen finden interessierte Stadtradler ebenfalls auf der Webseite.
Der größte Anreiz für die Teilnahme am Stadtradeln sollten der Klimaschutz und die Verminderung des Verkehrslärms sein, aber natürlich gibt es für die Teilnehmer auch etwas zu gewinnen, die Preise werden für die meisten mit dem Drahtesel zurückgelegten Kilometern vergeben. Damit es dabei gerecht zugeht, werden die Kommunen in unterschiedliche Kategorien basierend auf den Einwohnerzahlen eingeteilt. Herrenalber Stadtradler konkurrieren also nicht mit den Karlsruher Stadtradlern, die alleine aufgrund der Größe der Stadt mehr Kilometer innerorts zurücklegen können.
Weitere Infos rund um das Stadtradeln gibt es bei Julia Riegger, der Koordinatorin der Aktion, telefonisch unter 07083 5005-58, per Email an julia.riegger@badherrenalb.de oder vor Ort in der Tourist-Info am Rathausplatz 11.