Begleitet vom Duft gebratener Mandeln, knusprigen Gänsebraten und leckeren Bratäpfeln wird mit dem alljährlich stattfindenden Adventsmarkt die besinnliche Weihnachtszeit in Bad Herrenalb eingeläutet.
Dann verleihen die bunten Buden in der Innenstadt, die stimmungsvolle Musik in den Gassen und ein umfangreiches Rahmenprogramm Bad Herrenalb ein stimmungsvolles Ambiente.
In heimeliger Atmosphäre präsentieren zahlreiche Aussteller ihr weihnachtliches Angebot: Holzspielzeug, feine selbstgemachte Leckereien, Keramik und Schmuck, Geschenkideen oder weihnachtliche Dekorationen und zahlreiche weitere kunsthandwerkliche Kostbarkeiten.
Bühnenprogramm 2. Adventswochenende:Samstag, 09.12.202313:30 Uhr Fidelitas Trio - Weihnachtliches Bläsertrio | Himmelsbühne15:00 Uhr Ukrainischer Chor | Himmelsbühne16:00 Uhr Klassik im Kloster-“Festliche Weihnachtklänge” | Ev. Klosterkirche17:00 Uhr Stadtwerke Albleuchten mit Winterhock | Kurpark/KurhausSonntag, 10.12.202314:00 Uhr Fairtrade-Kakao zum Probieren | Ziegelmuseum15:00 Uhr Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal e.V. | Himmelsbühne16:00 Uhr Klassik im Kloster-“Französisches Weihnachtsfest” | Ev. Klosterkirche16:00 Uhr Weihnachtsmärchen für Kinder | Himmelsbühne17:00 Uhr Fairtrade-Kakao zum Probieren | Ziegelmuseum17:00 Uhr Stadtwerke Albleuchten mit Winterhock | Kurpark/Kurhaus17:30 Uhr Selina Cifric - Singer-Songwriter | Himmelsbühne
Bühnenprogramm 3. Adventswochenende:Samstag, 16.12.202314:00 Uhr Moritz Eichin - Singer-Songwriter | Himmelsbühne16:30 Uhr Fidelitas Trio - Weihnachtliches Bläsertrio | Himmelsbühne17:00 Uhr Stadtwerke Albleuchten mit Winterhock | Kurpark/KurhausSonntag, 17.12.202314:00 Uhr Fairtrade-Kakao zum Probieren | Ziegelmuseum15:00 Uhr The Primas - Von Rock´n´Roll bis Rockabilly | Himmelsbühne17:00 Uhr Fairtrade-Kakao zum Probieren | Ziegelmuseum17:00 Uhr Stadtwerke Albleuchten mit Winterhock | Kurpark/Kurhaus
Fairtrade-Kakao zum Probieren - die Faitrade Gruppe Bad Herrenalb lädt zu einer besonderen Aktion ein, um die Kakaobauern in Westafrika zu unterstützen und gleichzeitig die festliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes zu genießen.