Tanzen, Kino und geführte Wanderungen
Gleich vier Mal können die Tanzbegeisterten aus der Region im März eine heiße Sohle auf das Parkett im Herrenalber Kurhaus legen. Getanzt wird am 5., 8., 19. und 26. März.
Gleich vier Mal können die Tanzbegeisterten aus der Region im März eine heiße Sohle auf das Parkett im Herrenalber Kurhaus legen. Getanzt wird am 5., 8., 19. und 26. März.
01. Mär 2023
Die Veranstaltungen in Bad Herrenalb im März
Bad Herrenalb. Mystisch und geheimnisvoll wird es am Freitag, 3. März, wenn Nachtwächter Bernhard Lohner seine Gäste mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte nimmt. Die traditionelle Nachtwächterwanderung beginnt um 19 Uhr, Treffpunkt ist vor der Tourist-Info auf dem Rathausplatz. Eine Voranmeldung ist unter der Nummer 07083 5005-55 erforderlich, die Teilnahme kostet neun Euro. Kinder unter 12 Jahren sind umsonst dabei.
Gleich vier Mal können die Tanzbegeisterten aus der Region im März eine heiße Sohle auf das Parkett im Herrenalber Kurhaus legen. Am Sonntag, 5. März laden „Die Players“ zur „Tanzpartie“ und am Mittwoch, 8. März Musiker Ronnie Reck und die Moderatoren Helga Merkle und Dieter Farrenkopf zum „Fröhlichen Tanznachmittag“. Weiter geht es mit der „Tanzpartie“ am Sonntag, 19. März, für die beschwingte Musik sorgen dann die „Best Agers“. Eine weitere „Tanzpartie“ findet am Sonntag, 26. März statt, musikalisch gestaltet vom Herrenalber Urgestein Hans-Peter Weiß. Alle Tanzveranstaltungen beginnen um 15 Uhr, der Eintritt kostet jeweils acht Euro. Gäste mit Konus-Karte zahlen nur sechs Euro.
Fortgesetzt wird im März auch die beliebte Reihe „Kino im Kurhaus“. Im Kinderkino läuft am Dienstag, 7. März um 15.30 Uhr die gelungene Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers „Der Räuber Hotzenplotz“. Der Film ist für alle Altersgruppen freigegeben und dauert 106 Minuten, die Karten sind für drei Euro erhältlich. Im Abendprogramm wird am selben Tag um 19 Uhr der deutsche Spielfilm „Einfach mal was Schönes“ von Regisseurin und Hauptdarstellerin Karoline Herfurth gezeigt. Der Eintritt zu dieser Vorstellung kostet fünf Euro.
Wer sich lieber in der der wunderbaren Herrenalber Natur bewegen möchte, hat dazu im März reichlich Gelegenheiten. An jedem Montag und Mittwoch werden die geführten Wanderungen in und um Bad Herrenalb herum angeboten, immer begleitet von erfahrenen Wanderführern. Treffpunkt für alle Wanderungen ist um 12.50 Uhr am Bahnhof Bad Herrenalb, für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von vier Euro fällig. Gäste mit Konus-Karte können umsonst mitwandern. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, wer mitwandern möchte, kommt einfach zum Treffpunkt.
Infos zu diesen und allen weiteren Veranstaltungen in Bad Herrenalb gibt es unter der Telefonnummer 07083 5005-55, per Email an info@badherrenalb.de und online auf www.badherrenalb.de/veranstaltungen.
Die Termine in der Übersicht:
Freitag, 3. März, 19 Uhr: Nachtwächterwanderung, Treffpunkt Tourist-Info
Sonntag, 5. März, 15 Uhr: Tanzpartie im Kurhaus
Montag, 6., 13., 20. und 27. März, jeweils um 12.50 Uhr: Geführte Wanderungen ab Bahnhof Bad Herrenalb
Dienstag, 7. März, 15.30 Uhr: Kinderkino im Kurhaus „Der Räuber Hotzenplotz“
Dienstag, 7. März, 19 Uhr: Kino im Kurhaus „Einfach mal was Schönes“
Mittwoch, 8., 15., 22. und 29. März, jeweils um 12.50 Uhr: Geführte Wanderungen ab Bahnhof Bad Herrenalb
Mittwoch, 8. März, 15 Uhr: Fröhlicher Tanznachmittag im Kurhaus
Sonntag, 19. März, 15 Uhr: Tanzpartie im Kurhaus
Sonntag, 26. März, 15 Uhr: Tanzpartie im Kurhaus