Ferhat Döner & Pizzahaus
Adress- & Kontaktdaten
- Dobler Straße 6, 76332 Bad Herrenalb
- +49 7083 527778
Bad Herrenalb liegt genau an der Nahtstelle zwischen Schwaben und Baden - und das schmeckt man auch. Die Küche ist eine Schnittmenge der Regionen, sozusagen von beiden Seiten das Beste.
"Liebe Gäste, Willkommen beim Herrenalber Gockel!
Bei uns gibt es liebevoll zubereitete 1/2 Hähnchen nach einem alten Familienrezept.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen schönen Aufenthalt im Herrenalber Gockel."
Regionale Spezialitäten
Das seit 1790 familiengeführte Haus ist im schönen Bad Herrenalb-Rotensol in 558m Höhe im Nordschwarzwald gelegen.
Lassen Sie sich von unserer heimeligen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie gemütliche Stunden bei Mittag- und Abendessen. Mit ihren Nischen und Winkeln und durch ihre ländlich-moderne Einrichtung im typischen "Schwarzwälder Charakter" laden unsere Schwarzwald- und Bauernstube ganz besonders zum Verweilen ein.
In unserem Haus verwöhnt Sie Karl Schwemmle und sein Team mit regionalen und saisonalen Gerichten aus dem Schwarzwald. Dabei legen wir besonderen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Freuen Sie sich beispielsweise auf unsere preisgekrönten Maultaschen und weitere Klassiker.
Unsere badisch-schwäbischen Spezialitäten sind ein wahrer Genuss für jeden Feinschmecker!
Von Wiesen und Wäldern umgeben, ist unser Haus ebenso ein idealer Standpunkt für Naturfreunde als auch für Kulturbegeisterte, die von hier aus naheliegende Städte wie Baden-Baden, Karlsruhe, Pforzheim oder Straßburg im Elsass erkunden können.
Auch die Schwarzwald-Hochstraße mit ihren vielen attraktiven Aussichtspunkten ist nicht weit entfernt.
Gerne begleitet Sie aber auch unser Wald- und Wiesenführer durch die umliegende Landschaft und erkundet mit Ihnen die Natur des Nordschwarzwaldes. Erleben Sie dabei faszinierende Ausblicke und erfahren Sie mehr über die Lebewesen und Pflanzen, sowie geschichtliche Fakten zum Naturpark Nordschwarzwald.
Sie können bei uns aber auch kulinarische Höhepunkte erleben. Genießen Sie unsere typisch badisch-schwäbische Landhausküche, gerne mit einem exzellenten Wein aus unserem Weinkeller. Wir bieten außerdem auch individuelle Weinverkostungen in unserem Haus an und reisen mit Ihnen durch die besten Lagen Europas.
Hüte kaufen mal anders - Willkommen im Hutcafé!
Im Herzen von Bad Herrenalb erwartet Sie ein Café der besonderen Art. Auf 250m2 bieten wir Ihnen neben einer einzigartigen Auswahl an Hüten, Mützen, Caps und mehr eine absolute Wohlfühlatmosphäre in unserem charmanten Hutcafé. Die Einrichtung in traditionellem Retro-Stil mit Marmortischen und samtbezogenen Sitzmöbeln nimmt Sie mit auf eine Reise in vergangene Jahrzehnte und lässt Sie die die Hektik des Alltags für einen Moment vergessen.
Glühwein im Winter und kühle Erfrischungsgetränke im Sommer - Genießen Sie Ihren Aufenthalt im gemütlichen Café-Saal oder auf unserem sonnenverwöhnten Balkon mit Blick auf den Kurpark und lassen Sie sich von italienischen Kaffeespezialitäten, sowie ausgewählten Leckereien verwöhnen. Selbstverständlich beraten wir Sie hierbei auch gerne ausgiebig und individuell bei Ihrem Hutkauf.
Hier bringen Sie alles unter einen Hut - Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Hutcafé!
Regionaltypische Küche
Hoch über Bad Herrenalb ( ca. 600 über N.N.)im Gaistal auf dem Zieflensberg liegt der Landgasthof “ Zur Spechtschmiede“. In noch reiner Luft genießen Sie hier den Ausblick auf eines der schönsten Täler des Schwarzwaldes.
Direkt am Ende der Wanderwege “ Quellenerlebnispfad“ und“ Wildkatzenpfad“ gelegen ist die Gaststätte auch mit Auto oder Fahrrad gut zu erreichen.Ein Bus (116) fährt ebenfalls regelmäßig ins Gaistal zur Spechtschmiede.
Die als erste in Bad Herrenalb ausgezeichnete Gaststätte mit dem Gütesiegel “ Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ist fest in bayerischer Hand. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem �“Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Bei Aggi Greissinger - gebürtige Straubingerin- hat man noch “ a rechts Stück Fleisch aufm Teller“.
Der Zwiebelrostbraten in vielen Variationen ist in Bad Herrenalb schon eine Legende.
Der absolute Burner ist seit neuestem „Der Gesattelte“. Roastbeef mit Speckscheiben umwickelt, Speckbohnen, Countrypotatos und Dips, auf einem Brettl serviert.
Für die hausgemachten Maultaschen reisen manche Leute auch mal aus Berlin an oder schicken sie per Post zu den Eltern nach Dresden.
Am Freitagabend ist Burgertag. Die Hamburger sind auf dem Klosterfest berühmt geworden, vor allem der “ Besser als Sex Burger“ ist bei den Frauen beliebt.
Samstags gibt’s frische Schweinshaxen mit Semmelknödel und Sauerkraut, so wie es in Bayern Tradition ist.
Sonntags ist in der gemütlichen Spechtschmiede “ Familientag“. Kinder unter drei Jahren sind immer unsere Gäste. Spätzle mit Soß oder Pommes sind umsonst. Und jedes 5. Familienmitglied braucht sein Essen auch nicht zu bezahlen.
Im Sommer spielen Kinder im Biergarten am Brunnen und auf dem neuen Spielplatz, im Winter sitzen wir am Kaminofen ums Feuer.
Für Gemütlichkeit in den Gasträumen und im Biergarten sorgt Nadine Trost. Mit ihrer immer freundlichen Art hat sie für jeden Gast ein Ohr und ein gutes Wort und lädt zu Verweilen ein.