Quellenerlebnispfad

Entdecken Sie Bad Herrenalbs zahlreiche Quellen.

Entdecken Sie Bad Herrenalbs zahlreiche Quellen.
Horizonte, an denen nie eine Sonne untergehen wird, Meere ohne Wasser und Felstürme, die angeblich vom Teufel gebaut wurden - entdecken Sie die Landschaft des Schwarzwaldes auf eine ganz neue Art.
Von geheimnisvollen Quellen und wilden Wässern ...
Begleiten Sie "Quelli", die blaue Libelle, auf dem im Sommer 2000 eingeweihten Quellenerlebnispfad Bad Herrenalb. Über eine Länge von ca. 4 km (ab der Tourist-Info) führt Quelli Sie durch eines der reizvollsten Täler des Nordschwarzwaldes. An insgesamt 16 Stationen sehen Sie Sturzquellen, Quellsümpfe und gefasste Quellen. Und Sie begleiten einen Wildbach, der mal überschäumend wild, mal ruhig und gemächlich durchs Tal fließt. Erleben Sie die Zauberwelt der Quellen und wilden Wässer mit vielfältigen Aktivitäten, die Alt und Jung Spaß machen: Wasserrauschen hören, mit nackten Füßen in den Bach steigen, Tieren und Pflanzen nachspüren oder einfach nur im weichen Moos liegen und in die Baumwipfel schauen.
Quellnymphen und "Wüstenwässerung"
Lassen Sie selbst eine Quelle entstehen. An einem Modell setzen Sie den immerwährenden Kreislauf des Wassers mit einer Pumpe in Gang. Eine Sturzquelle fällt wasserfallartig in die Tiefe. Oder halten Sie nach den geheimnisvollen Quellnymphen Ausschau. Denn der Glückliche, dem sich diese scheuen Wesen zeigen, soll angeblich einen Wunsch frei haben.
Zuviel Wasser? Wie wärs dann mit einem Ausflug in die "Schwarzwald-Wüste"? Hätten Sie gewusst, dass bis in die jüngste Vergangenheit ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem im Albtal existierte? Als Wässerwiesenwart können Sie selbst eine Stellfalle bewegen und damit einen inzwischen fast ausgestorbenen Beruf erleben.
Wasserräder, Staudämme und nasse Füße
Eine Hütte mit Bänken und Brunnen lädt Kinder und alle Junggebliebenen ein, am kleinen Bach ein Wasserrad laufen zu lassen, Staudämme zu bauen, eine Quelle zu suchen, und ... was sonst noch alles an Wasserspielen Spaß macht. Oder Sie kühlen Ihre Füße in einem tosenden Wildbach. Versetzen Sie sich in die Rolle eines kleinen Fisches. Wie muss es wohl sein, wenn permanent die Gefahr besteht, aus seiner "Wohnung" weggespült zu werden?
Wo der Teufel Burgen baut ...
Dann wird es ganz geheimnisvoll und ein wenig unheimlich, denn jetzt kommt auch noch der Teufel ins Spiel. Hat er tatsächlich im Albtal eine Felsenburg gebaut, wie alte Sagen und Mythen es behaupten? Und dabei eventuell den "ewigen Heuhaufen" verloren? Landschaftsdetektive versuchen diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Andere ziehen sich in die "Stätte der Ruhe" zurück und genießen beim Rauschen des Wildbaches den Ausblick auf eine Felsengruppe, die den seltsamen Namen "Wasserfall" trägt.
Führungen für Gruppen und Schulklassen
Ausgebildete Gewässerführer machen den Quellenerlebnispfad für Gruppen jeder Art zu einem besonderen Erlebnis. Gruppenführungen auf Anfrage in der Tourist-Info Bad Herrenalb buchbar.
Der Quellenerlebnispfad verläuft zwischen Wanderparkplatz Bad Herrenalb und der Plotzsägmühle als Streckentour. Zum Endpunkt können Sie mit dem Bus (Haltestelle: Zieflensberg, Bitte die Fahrzeiten beachten: ÖPNV Bad Herrenalb) gelangen. Der Pfad startet am Bahnhof und führt durch den Kurpark von Bad Herrenalb - folgen Sie einfach den "Quelli" - Schildern mit der blauen Libelle. Bei Anfahrt mit dem PKW können Sie auf dem Wanderparkplatz oberhalb des Friedhofes parken und von dort starten.
Die Tourist-Info Bad Herrenalb informiert Sie gerne unter Tel.: 07083 / 5005-55.